Feuer mit Wasser bekämpfen?
Nicht immer die beste Option!
Wartung und Verkauf von Feuerlöschern.
Berufsbekleidung und Brandschutzartikel in unserem
Onlineshop
Was für Feuerlöscher gibt es und wofür sind sie ideal?
Unterschiedlichste Größen, vor allen jedoch die verschiedenen Varianten machen die richtige Auswahl Ihrer Feuerlöscher gar nicht so leicht.
Damit im Brandfall Folgeschäden minimiert werden und es mit der Versicherung möglichst keinen Ärger gibt, beraten wir Sie zur optimalen Auswahl des Löschmittels und berechnen Ihren tatsächlichen Bedarf an Löschmitteleinheiten.
Wir beantworten Ihre Fragen, z.B.:
- Wie viele Feuerlöscher benötige ich für mein Objekt (Wohnhaus, Mietshaus, Büro, Werkstatt, …)?
- Welche Feuerlöscher benötige ich?
- Welches Löschmittel macht Sinn?
- Ich habe meinen Feuerlöscher ausgelöst – kann er wieder befüllt werden?
- Sind meinen vorhandener Feuerlöscher ausreichend?
- Sind meine Feuerlöscher vorschriftsmäßig geprüft oder überaltert?
Bei uns erhalten Sie Feuerlöschgeräte für alle Brandklassen, sowie Zubehör
Firma Berg ermittelt für Ihr Objekt den Bedarf an Feuerlöschgeräten entsprechend der ASR A2.2, sowie der behördlichen Auflagen bzw. des Brandschutzkonzeptes. Unverbindliche kostenlose Objektbegehungen und Beratungen gehören zu unserem Service.
Unsere befähigten Personen führen die fachgerechte Montage der Geräte und der zugehörigen Hinweisschilder aus, sowie die Prüfung, Wartung, Instandsetzung und Neubefüllung von Feuerlöschgeräten aller in Deutschland zugelassenen Fabrikate aus.
Wartungen können vor Ort oder in unserer Servicewerkstatt durchgeführt werden. Sie wünschen ein Angebot über den Kauf von Feuerlöscher oder die Wartung Ihrer Feuerlöscher? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage:
Telefon 49 (0)3362 33 26
Welche unterschiedlichen Arten von Feuerlöschern gibt es?
Man unterscheidet nach:
Inhalt (Löschmittel)
- Pulverlöscher
- ABC-Pulver (Glutbrandpulver)
- BC-Pulver (Flammbrandpulver)
- D-Pulver (Metallbrandpulver)
- Wasser-Feuerlöscher
- Schaum-Feuerlöscher (fluorfrei)
- Kohlendioxid-Feuerlöscher (CO2)
- Fettbrand-Feuerlöscher
- Lithium-Feuerlöscher
- Gel-Feuerlöscher
Bauweise
Wartungsintervall
Feuerlöscher Wartungen müssen in einem Zyklus von 2 Jahren durch einen Sachkundigen durchgeführt werden (nach DIN 14406). Der Nachweis muss niedergeschrieben und / oder durch eine Prüfplakette kenntlich gemacht werden.
Wartung Feuerlöscher:
- Gewerblich: gesetzlich vorgeschrieben
- Privat: keine Vorschrift
Aussonderungsfristen
Pulver-, Wasser-, Schaum-Dauerdrucklöscher
Pulver-, Wasser-, Schaum-Aufladefeuerlöscher
CO2-Feuerlöscher
20 Jahre
25 Jahre
25 Jahre
Referenzen
Stadt Königs Wusterhausen: Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, RWA – Anlagen und Feststellanlagen
Stadion an der alten Försterei: Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, und Hydranten
Gemeinde Grünheide (Mark): Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, RWA – Anlagen und Steigleitungen
Kontakt
Bürozeiten
Ladenöffnungszeiten
Firma Berg e.K.
Neu Zittauer Straße 41
15537 Erkner
Telefon (0 33 62) 3326
E-Mail: info@berg-feuerloescher.de
Montag: 7.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 7.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 7.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Montag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr


