Berufsbekleidung und Brandschutzartikel in unserem
Onlineshop
und im Ladengeschäft
Brandschutzzeichen
Sie werden vor allem im gewerblichenBereich und in der Unfallverhütung am Arbeitsplatz verwendet. Die Schilder sorgen dafür, dass in einem Brandfall Brandbekämpfungsmittel für Personen vor Ort oder für die Feuerwehr schnell zu finden sind.
Bei der Anbrindung muss darauf geachtet werden, dass die Schilder nicht von verdeckenden Objekten behindert werden. Zur fachgerechten Verwendung von Brandschutzzeichen ist die Voraussetzung, dass sie auch den geltenden rechtlichen Normen (nach ASR ISO 7010) entsprechen.
Die Piktogramme sind nach DIN 4844-2 weiß und befinden sich auf einem rechteckigen Schild mit rotem Hintergrund (Rot/RAL 3001 Signalrot) und weißem Rand. Sie bestehen aus folgenden Materialien: Folie, Kunststoff 1 mm, Aluminium und Kunststoff langnachleuchtend, Kunststoff langnachleuchtend selbstklebend.
Möchten Sie Brandschutzschilder kaufen und wissen nicht welche Sie benötigen? Schreiben Sie uns Ihre Anfrage direkt über unser Kontaktformular oder besuchen Sie unseren Onlineshop.
Beispiele von Brandschutzzeichen nach ISO 7010
Beispiele von Brandschutzzeichen nach BGV A8
Referenzen
Stadt Königs Wusterhausen: Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, RWA – Anlagen und Feststellanlagen
Stadion an der alten Försterei: Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, und Hydranten
Gemeinde Grünheide (Mark): Wartung und Prüfung von Feuerlöscher, RWA – Anlagen und Steigleitungen
Kontakt
Bürozeiten
Ladenöffnungszeiten
Firma Berg e.K.
Neu Zittauer Straße 41
15537 Erkner
Telefon (0 33 62) 3326
E-Mail: info@berg-feuerloescher.de
Montag: 7.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 7.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 7.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Montag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr



